IBA (Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung)
Informationsbroschüre: IBA Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung
Tel: (030) 90198-609
IBA umfasst:
- Erprobung hinsichtlich der Fähigkeiten und Fertigkeiten und berufliche Orientierung
- Betriebspraktika
- Berufswegeplanung
Ggf. Erwerb einer der Berufsbildungsreife (BBR) bzw. der erw. Berufsbildungsreife (eBBR) gleichwertigen Schulbildung (Prüfung).
- elektronischer Anmelde- und Leitbogen (EALS) von der abgebenden Schule oder der Jugendberufsagentur https://www.jba-berlin.de/der-weg-zu-uns
- tabellarischer Lebenslauf
- formloses Bewerbungsschreiben
- zwei Passbilder neueren Datums
- Kopie Halbjahreszeugnis der 10. Klasse
- Kopie Abgangs- bzw. Abschlusszeugnis (falls vorhanden)
- Zeugnis über das Arbeits- und Sozialverhalten
- Bescheinigtes Sprachniveau A2 in Schrift (Lesen und Schreiben) u.A. Lernstandsbericht
-
einen Nachweis über den Berliner Wohnsitz (Kopie des Personalausweises (nicht Reisepass!) oder Kopie der Meldebescheinigung)
-
Kopie des Aufenthaltsstatusses (bei Bewerbern mit ausländischer Staatsangehörigkeit)
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass wir Ihnen hiermit noch keinen Schulplatz zusichern!
Eine eventuelle Zusage können wir Ihnen erst nach Ablauf der Anmeldefrist und nach Erhalt der Unterlagen erteilen.
Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2020/21 geht noch bis zum 19. Juni 2020. Erst danach werden wir die Schulplätze zuweisen.
Erscheinen Sie bitte im Zeitraum vom 22. Juni bis 24. Juni 2020 im Sekretariat zwischen 08:00 – 14:00 und legen uns Ihr Abgangs- bzw. Abschlusszeugnis in Kopie sowie die fehlenden Bewerbungsunterlagen vor. Sie müssen persönlich erscheinen, sonst können Sie nicht im regulären Aufnahmeverfahren berücksichtigt werden und das Angebot verfällt.
Weitere Informationen unter www.wege-zum-beruf.de
InfoFlyer: Wohin nach der Schule? - Bildungs- und Qualifizierungswege nach der allgemeinbildenden Schule
(Quelle: www.wege-zum-beruf.de)
Noch Fragen? Dann kommen Sie doch einfach vorbei, rufen an, schreiben oder emailen uns.