Bausteinklasse


Ansprechpartnerin
Sekretariat: Frau Michel
Tel: (030) 90 189 33-03
Email: m.michel(at)osz-mobil.de
 
Kompetenz in Bausteinen - Flexible Berufsausbildung in Berlin
Viele ausbildungswillige Jugendliche drehen im so genannten Übergangssystem Warteschleifen, bevor sie in die berufliche Erstausbildung integriert werden können. Da dabei keine wirklich anrechenbaren Abschlüsse erworben werden, sollte nach sinnvolleren Alternativen gesucht werden.

Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds werden nach den vom BiBB ausgearbeiteten Rahmenbedingungen in verschiedensten Modellprojekten im Bereich der gesamten Bundesrepublik Ausbildungsbausteine erstmalig eingeführt, entwickelt, erprobt und evaluiert. Ziele sind die Entwicklung und Erprobung einer neuen Ausbildungsstruktur im Dualen System der Berufsausbildung und die Erarbeitung neuer Kompetenzfeststellungsstrukturen, die sowohl Theorie und Praxis, als auch den Bildungsbegleiter integrieren. Die Entwicklung einer intensiveren Verzahnung zwischen Betrieben, Bildungsbegleiter und Oberstufenzentrum wird angestrebt.

Info-Flyer Kompetenz in Bausteinen

Artikel aus der Innungszeitung 03-04/2013: Erfolg mit Ausbildungsbausteinen

Noch Fragen? Dann kommen Sie doch einfach vorbei, rufen an, schreiben oder emailen uns.

Corona Update

corona-g0c838f09f_640.jpg

Anmeldung Berufsschule

Bildschirmfoto 2017 03 11 um 14.49.22

Studienqualifzierung

Studienqualifizierung

Berliner Oberstufenzentren

csm_slider_startseite_1@2x_63b7fbae1b.png

Lernraum Berlin

logo.png

Zum Seitenanfang