Doppelqualifikation BS/FOS (DQ)
Informationsbroschüre: Doppelqualifikation BS/FOS (DQ)
Ansprechpartnerin
Als Ansprechpartnerin im Sekretariat steht Ihnen Frau Michel zur Verfügung.
Tel: (030) 90198-601
Tel: (030) 90198-601
Email: michel(at)osz-kfz.de
Voraussetzungen
Sie haben eine Ausbildungsvertrag und den Mittleren Schulabschluss (MSA).
Ziele
Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit gleichzeitigem Erwerb der Fachhochschulreife.
Parallel zur dualen Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker/in vermittelt Ihnen das OSZ Kfz-Technik durch zusätzlichen theoretischen Unterricht die allgemeine Fachhochschulreife. Diese Zusatzqualifikation ermöglicht das Studium an einer Fachhochschule in Berlin und den anderen Ländern der Bundesrepublik Deutschland.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Doppeltqualifikation erfolgt in der Berufsschule und setzt die Zustimmung des Ausbildungsbetriebes voraus. Die DQ beginnt nach den Sommerferien (gemäß Ausbildungsbeginn).
Den Wunsch müssen Sie bei der Anmeldung zur Berufsschule unter dem Feld Bemerkungen eintragen, nachdem sie die Regsitrierung für die Berufsschule abgeschlossen haben.
Aufnahmeverfahren
Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen einzureichen:
- formloses Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- zwei Lichtbilder neueren Datums
- Kopie des mittleren Schulabschlusses
- Kopie des Ausbildungsvertrags mit 3,5-jähriger Dauer zum/zur Kfz-Mechatroniker/in
Stundentafel
Neben dem lernfeldorientierten Unterricht in der Berufsschule findet der nachfolgende Unterricht im Rahmen der Fachoberschule statt.
Fächer | Gesamt- stunden |
Wirtschafts- und Sozialkunde | 80 |
Deutsch, Kommunikation, Englisch | 240 |
Mathematik, Chemie, Physik, Kfz-Technik | 280 |
insgesamt | 600 |
Noch Fragen? Dann kommen Sie doch einfach vorbei, rufen an, schreiben oder emailen uns.