Willkommen!
Das OSZ Kraftfahrzeugtechnik Berlin ist ein modernes Kompetenzzentrum für Fahrzeugtechnik, das in einem breiten Spektrum von Bildungsgängen berufliche sowie allgemeine Qualifikationen und Kompetenzen vermittelt.
Die Leitziele unserer Schule ...[hier]
Neuigkeiten aus dem Schulleben
Wir haben neue Telefonnummern und eMail-Adressen:
Telefon zentral: 030 90 189 33-00
Fax: 030 90 189 33-05
Mail: Mitarbeitende: erster Buchstabe vom Vornamen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schülerinnen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zu Schulbeginn ist das Sekretariat des Oberstufenzentrums für Kraftfahrzeugtechnik
in der Zeit von 07:00 - 10:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr telefonisch erreichbar.
28.08.2023 - Einschulung:
Die Bildngsgänge IBA und FOS haben am 28.08. ihren ersten Tag.
Die Kfz-Mechatroniker.innen haben am 04.09.2023 ihren ersten Schultag im "B"-Turnus. "C"- und "A"-Turnus folgen am 11.09. und 18.09.
Wir wuenschen allen Schul-Beteiligten einen guten Start!
30.06.2023 und 01.07.2023 - Race61 in Finowfurt
Für alle Petrolheads:
Am Freitag und Sonnabend findet wieder das alljährliche Rennen in Finowfurt statt.
Wir sind mit dem Racing-Team und dem Käfer natürlich wieder dabei und werden auf der 1/8 Meile starten.
... mal sehen, was der neue Turbo bringt.
Kommt vorbei!
Mehr Infos auf Instagram.
Nachtrag: Unsere Fahrerin Melanie hat beide Heats souverän gewonnen!
Umfrage Klimaschule für Schüler.innen der Schule:
Zum Projekt "Klimaschule" des OSZ gibt es von der BIM eine Umfrage zum Klimaverhalten.
#oszkfz goes Instagram 13.06.22
Seit wenigen Wochen können besondere Momente unseres Schullebens jetzt auf
Instagram verfolgt werden. Wir freuen uns auf schöne und eindrucksvolle Bilder, über jede Menge Follower sowie einen lebhaften Austausch in den Kommentaren!
Einweihung Erweiterungsbau für Elektromobilität 02.06.22
Gestern wurde der Neubau zur Elektromobilität im Beisein der Bildungssenatorin Frau Busse und verschiedenen Gästen eingeweiht. Der Bau wird spätestens nach den Sommerferien in den laufenden Unterrichtsbetrieb integriert. Damit werden wir die Qualität des Unterrichtsangebots im Bereich der Elektromobilität noch einmal steigern. [
mehr erfahren]
Besuch von Lehrkräften aus Kaunas, Litauen 12.05.2022
Heute war der letzte Tag des dreitägigen Besuchs von 11 Lehrkräften aus Beruflichen Schulen in Kaunas. Die Kollegen haben sich über den Unterricht und die Rahmenbedingungen des Lernens im dualen System bei uns informiert. Wir haben einen kleinen Einblick in das System der Beruflichen Qualifizierung in Litauen erhalten - interessant.
Neue Bücherbox 05.05.2022
Gestern wurde die neue Bücherbox vor unserer Schule in Betrieb genommen. Die Box wurde offiziell in Anwesenheit einer Delegation aus Saint-Germain-en-Laye, Vertreter.innen des Europahauses und des Europastaatssekretärs Gerry Woop übergeben. Sie ist auch ein Zeichen der europäischen Verbundenheit von Frankreich und Deutschland unter dem Thema Nachhaltige Mobilität. Bereits die alte Box "Europa" wurde von unseren Schüler.innen und der Nachbarschaft gut angenommen. Bei aller Freude über die Digitalisierung und die neuen Medien sind auch Bücher ein existenzieller Bestandteil der kulturellen Überlieferung.
Neue Lehrmittel - BMW R18 & Tesla Model Y
Am 03.12.21 wurde uns von der BMW-Niederlassung am Kaiserdamm eine neue BMW R18 als Lehrmittel fuer unsere Zweiradmechatroniker von Herrn Spinler-Fröhlich und zwei Azubis übergeben. Herzlichen Dank dafür!
Am 16.12.21 gab es noch eine Überraschung: Der Schule wurden für den Unterricht von Tesla zwei Model Y Performance aus der Vorserienproduktion in Grünheide zur Verfügung gestellt! Wir führen damit eine im letzten Sommer begonnene Kooperation fort, für die sich besonders auch Herr Steier eingesetzt hat. Herzlichen Dank dafür!
Historisches aus dem Schulleben
[bitte hier klicken]